Schritt 4: Paprika kochen
Die geschnittenen Paprika in die Pfanne geben und 4–5 Minuten braten, bis sie weich werden. Gelegentlich umrühren, damit sie nicht ankleben.
Schritt 5: Kombinieren und servieren
Die gekochten Hähnchenbrüste wieder in die Pfanne geben und die Knoblauchbuttersoße und die Paprika darüberlöffeln. Das Hähnchen weitere 2–3 Minuten in der Soße köcheln lassen, damit es die Aromen aufnehmen kann.
Für eine frische, leuchtende Garnitur frisch gehackte Petersilie über das Gericht streuen.
Schritt 6: Servieren
Das Knoblauchbuttersoßenhähnchen mit Paprika heiß servieren, mit Beilagen Ihrer Wahl wie Reis, Kartoffelpüree oder einem grünen Salat.
Kochtipps:
Das Hähnchen zart machen: Wenn Ihre Hähnchenbrüste dick sind, können Sie sie mit einem Fleischklopfer leicht klopfen, um ihre Dicke zu vereinheitlichen und das Garen zu beschleunigen.
Honigersatz: Wenn Sie ein anderes Süßungsmittel bevorzugen, können Sie anstelle von Honig auch Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.
Schärfegrad: Passen Sie den Paprikageschmack nach Belieben an oder geben Sie eine Prise Chiliflocken hinzu, um dem Gericht etwas Schärfe zu verleihen.
Variationen mit Gemüse: Für mehr Abwechslung und Nährstoffe können Sie der Pfanne auch anderes Gemüse wie Zucchini, Pilze oder Zwiebeln hinzufügen.
Lagerung:
Więcej na następnej stronie